In Anbetracht von COVID-19 erhöhen alle unsere Paketdienste ihre Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen während der Zustellung. Auf den Websiten von Parcelforce - und DPD erhalten Sie die aktuellsten Versandinformationen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Situation in Großbritannien und Europa derzeit zu Lieferverzögerungen kommt.
Die ROSINBOMB Rocket Rosin Presse, ist eine der kleinsten, jedoch leistungsstärksten Rosin Pressen, die es auf dem Markt gibt. Für alle Konzentrat Fans ist diese Presse ein MUSS und wir auch in vielen Jahren ein treuer Diener sein. Langfristig ist es viel günstiger Rosin und Konzentrat selber herzustellen, als es zu kaufen.
Die ROSINBOMB Rocket Rosin Presse hat keine lauten Kompressoren oder Hydraulik und ist dadurch extrem diskret. Obwohl diese kleine Maschine nur 6kg wiegt und nur 25cm groß ist, kann sie bis zu 5 Gramm auf einmal pressen und kreiert unglaubliche Extrakte! Ihr großer Bruder, die ROSINBOMB M-50, kann bis zu 14 Gramm Material auf einmal pressen! Trotz dieser Stärker, kann selbst dieses große Modell in jedem konventionellen Rucksack passen, da sie trotz solcher Leistung, nur die Größe einer Kaffeemaschine hat!
Lösungsmittelfrei Rosin Pressen
In den letzten Jahren hat die Gewinnung von Konzentraten immer ein Lösungsmittel mit Chemikalien wie Butan oder Isopryl Alkohol gefordert, um den Rosin aus dem Pflanzenmaterial zu entlocken. Diese Chemikalien können gesundheitliche Schäden hinzufügen, wenn sie nicht richtig und sicher gehandhabt werden.
Die ROSINBOMB Rosin Pressen sind Lösungsmittelfrei und benutzen nur Druck und Hitze um Extrakte zu gewinnen! Da diese Pressen sehr hohen Druck auf die Pflanzen ausüben können, wird weniger Hitze gebraucht um den Rosin zu entlocken. Dadurch ist die Qualität des Endprodukts viel besser als bei Rosin Pressen, die mit der Hand bedient werden.
Rosin selber herstellen - So gehts!
Wer eine Rosin Presse hat, kann in wenigen Minuten tolle Dabs genießen! Die Anwendung der ROSINBOMB Rosin Pressen ist sehr einfach: Stecker in die Steckdose, Rosin Presse einschalten und die gewünschte Temperatur der Druckplatten einstellen.
Das Pflanzenmaterial, das man pressen möchte, sollte am besten in einen kleinen Maschen-Beutel gelegt werden, um das Material zusammen zu halten. Das Pflanzenmaterial, wird zwischen zwei Stücken Backpapier gelegt und zwischen die zwei Druckplatten der Rosin Presse plaziert. Dann geht es per Knopfdruck los! Wenn der Rosin Ausfluss nach lässt, hält man die Rosin Presse wieder per Knopfdruck an. Danach kann man mit einem kleinen Werkzeug den Rosin von dem Backpapier abkratzen. So einfach gehts!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse.